Wir empfehlen auch: | ||
---|---|---|
La72341... 769.90 EUR |
![]() |
|
La72341... 949.90 EUR |
![]() |
|
A508m56 39.90 EUR |
![]() |
|
KupStarpM 23.89 EUR |
![]() |
Der Lacerta 72mm ED-APO schließt die Lücke zwischen den preiswerten ED-Doublets und den teureren und schwereren Triplet Apochromaten. Astrofotografen die Wert auf eine besonders farbreine Abbildung legen, sind mit diesem APO bestens bedient. Das zweilinsige ED Objektiv wurde mit einem ebenfalls 2-Linsigen Bildfeldebner kombiniert: diese vierlinsige Kombination ebnet weit mehr als einen APS-C Format (siehe unbearbeitetes Testfoto mit einem Canon EOS 6D Kamera). Noch besseres Resultate bekommt man für Fullformat mit dem LWD-Flattener (siehe dort).
Das hochwertige optische System, gepaart mit dem neuen Octo Okularauszug (auf 8 Kugellagern geführt), verspricht viel Erfolg bei der anspruchsvollen Fotografie. Selbst schwere Kameras werden mit guter Stabilität gehalten, die Scharfstellung erfolgt sehr feinfühlig mit dem 1:10 Mikrofokuser.
Abhängig davon mit welchem Flattener das Lacerta APO verwendet wird, ergeben folgende Kombinationen:
für den Standardabstand 55mm brauchen Sie noch 16mm an M48 Verlängerungen oder entsprechende Zwischengeräte (Filterschublade, etc)
Der "Fuß" des Lacerta 72/432 ist mit 2x M6 Schrauben an der Unterseite befestigt. Sie können den Fuß abschrauben und umdrehen, um bessere Balance zu ermöglichen. Zum Klemmen an einer Montierung drehen Sie den Fuß um und verdrehen den Okularauszug so, dass die Fokussiereinheit links oben und der SucherSchuh mit Guidescope rechts oben positioniert sind. Mit einem Rotator des Flatteners können Sie den Bildausschnitt an der Kamera rotieren und einstellen.
Ausbalancieren mit Kamera UND freier Rotation des Okularauszuges ist auch mölich. Dazu wählen Sie die Kombination von VixenFFT21 plus SpacerFFT plus Reiter-V (siehe empfohlene Produkte und auch im Foto Tab)
Weiterführende Info als Blog (Qualitätsprüfung mit Interferometrie)
Unabhängiger Testbericht von Thomas Gade (www.photoinfos.com)
Googeln Sie einfach nach, welche (Astro)Fotos mit dem Lacerta 72/432
Teleskop auf den Web zu finden sind. Sie werden es schnell bemerken,
dass nicht die Linsenzahl, sondern die Anferigungsqualität maßgebend
ist. Lieber ein hochwertiges Doublet, als ein mittelmäßiges Triplet oder
Quadruplet.
#Lacerta72mm #ATT23
#TWANoptic
![]() |
La72341FLAT | 72/341 (f/4.7) Lacerta Quintuplet Flatfield tubus (2 plusz 3 lencse), alumínium kofferben | 769.90 EUR | |
![]() |
La72341FLAT432 | CSOMAG: 72/341 (f/4.7) és 72/432(f/6) Lacerta Flatfield APO (egy távcsö, 2 korrektorral), alumínium kofferben | 949.90 EUR | |
![]() |
A508m56 | Adapter SkyWatcher 0,85x korrektorok 2"-es kihuzatba való csatlakoztatásához, teljes nyílással, 2"-es szűrőmenettel, nulla fényúttal | 39.90 EUR | |
![]() |
KupStarpM | Papucs és tartóláb StarPointerhez (Lacerta és William APO-khoz már 70mm tubusátmérőtől) | 23.89 EUR | |
![]() |
La72432 | 72/432 Lacerta ED-APO tubus 50,8mm-es "Octo" kihuzattal alumínium kofferben | 549.90 EUR | |
![]() |
SpacerFFT | Távtartó multi-adaptációs furatokkal | 21.90 EUR | |
![]() |
Reiter-V | Csúszó-kuplung (lovas) Vixen sínre | 58.89 EUR | |
![]() |
VixenFFT21 | Vixen prizmasín (210mm) multi-adaptációs furatokkal | 31.90 EUR | |
![]() |
CleanSetLa | LACERTA Optikai tisztítószett (Tisztítófolyadék, mikroszálas kendő, puha ecset és poreltávolító pumpa) | 19.90 EUR |