Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Teleskop Austria Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

Astronomik UHC-E mélyég szűrő (EOS-clip XL)
(Astronomik: eosXLUHCE)


149.00 EUR
(Bruttó árainkat 19% illetve 7% forgalmi adóval kalkuláltuk. Amennyiben az Ön országában az ÁFA magasabb, a LACERTA GmbH-t átvállalja az ezen felüli adóköltségeket.)
plusz szállítás
 

Márkanév:  Astronomik
Átmérö: EOS Vollformat
Felhasználási terület: DeepSky Fotografie
Típus: UHC-E
Szállítási súly:  1kg (Szállítási költség)

Szállíthatóság
(a raktárkészlet tájékoztató jellegű és tartalmazza a félretett mennyiséget is)
Wien: Elörendelés lehetséges
Linz: Elörendelés lehetséges
Raktár: Elörendelés lehetséges
Nyitvatartás

Másutt olcsóbb? weiter...
Ezt is ajánljuk:
AsUHCE
75.00 EUR
 
AsUHCE2
139.00 EUR
 
eosUHCE
109.00 EUR
 
eosCLS
129.00 EUR
 

Alle Filterspektren zum Vergleich HIER klicken


Dieser Filter ist für die visuelle Beobachtung und Fotografie aus kunstlichtverschmutzten Gebieten geeignet. Selbst in kleinen Teleskopen wird der Kontrast zwischen Emissionsnebeln sowie Kometen und dem Himmelshintergrund verstärkt.

Der Einsatzbereich des UHC-E Filters (Durchlassbereich 465nm bis 530nm und ab 645nm) ist die Beobachtung von Gasnebeln und Planetarischen Nebeln aus der Stadt und kunstlichtverschmutzten Gebieten. Er wirkt stärker als der CLS, lässt aber an kleinen Instrumenten bis 5" (127mm) Öffnung noch genügend Sterne über, um einen ästhetischen Eindruck zu gewährleisten. Auch hervorragend geeignet zur Kometenbeobachtung!


Wirkungsweise

Der Filter blockt die Emissionslinien von Nieder- und Hochdrucklampen (Quecksilber (Hg) und Natrium (Na)) und die Linien des Airglow vollständig ab. Dadurch tritt eine Kontraststeigerung zwischen Himmelshintergrund und Beobachtungsobjekt ein. Diese ist wegen der größeren Halbwertsbreite jedoch geringer als beim UHC Filter, allerdings ermöglicht die größere Gesamtlichtmenge auch an kleineren Teleskopen einen sinnvollen Einsatz. Der Durchlassbereich des Filters umfasst eine Emissionslinie, die vornehmlich im Schweif von Kometen auftritt.


Tips und weitere Verwendungshinweise

  • Perfekt für Kometenbeobachtung aus der Stadt mit Teleskopen aller Öffnungen.
  • Experimentell für die Jupiterwolkenbeobachtung.
  • Bessere Trennung von Doppelsternen.
  • Als EOS Clip Filter ermöglicht der Filter selbst bei extremer Lichtverschmutzung die Fotografie mit DSLR Kameras, ohne daß die Farbbalance Schaden nimmt.


Alternativen

Für Teleskope ab 5" (127mm) Öffnung empfehlen wir den UHC Filter mit einer noch stärker kontraststeigernderen Wirkung.


Eignung des Filters

  • Visuelle Beobachtung (Land): Neutral, ein UHC-Filter ist geeigneter
  • Visuelle Beobachtung (Stadt): Gut, für Teleskope bis 127mm Öffnung bei mittleren Vergrößerungen
  • Konventioneller Film: Gut, jedoch sehr lange Belichtungszeiten
  • CCD-Astrofotografie: Gut, zusätzlicher IR-Blocker erforderlich
  • DSLR Astrofotografie (unmodifiziert): Gut, der Weißabgleich ist sehr gut
  • DSLR Astrofotografie (astromodifiziert): Gut, der Weißabgleich ist sehr gut
  • DSLR Astrofotografie (umgebaut mit MC-Klarglas): Gut, zusätzlicher IR-Blocker erforderlich
  • Webcam / Video (Planeten): Ungeeignet
  • Webcam / Video (Deep Sky): Sehr gut, wenn Lichtverschmutzung ein großes Problem ist


Technische Daten zum Filter

  • 94% Transmission bei 486nm (H-beta)
  • 95% Transmission bei 496nm (OIII)
  • 95% Transmission bei 50nm (OIII)
  • 88% Transmission bei 656nm (H alpha)
  • maximale Transmission bei ca. 95%
  • Durchlassbereich 465nm bis 530nm und 645nm - ??
  • Homofokal mit allen anderen Astronomik Filtern
  • Dicke des Filters: 1mm
  • Nicht feuchtigkeitsempfindlich, nicht alternd, kratzfest
  • Feinoptisch poliertes Trägermaterial
  • Der Filter wird in einer haltbaren Verpackung geliefert



Die Clip-Filter werden wie die kleinere Variante für die APS-C Kameras ohne Werkzeug im Body montiert. Die Demontage erfolgt ebenfalls ohne Werkzeug. Eine Modifikation am Gehäuse ist für den Einsatz der Clip-Filter nicht erforderlich. Für die Verwendung einer DSLR-Kamera für die Astrofotografie kann aber ein Ausbau des IR-Filters erforderlich sein, um in den Genuss einer erhöhten Empfindlichkeit für das tiefe Rot (H-alpha und SII) zu kommen!




Ezt is ajánljuk:
AsUHCE Astronomik UHC-E mélyég szűrő (31,7mm) 75.00 EUR
 
AsUHCE2 Astronomik UHC-E mélyég szűrő (50,8mm) 139.00 EUR
 
eosUHCE Astronomik UHC-E mélyég szűrő (EOS-clip) 109.00 EUR
 
eosCLS Astronomik CLS mélyég szűrő (EOS-clip) 129.00 EUR
 
eosXLCLS Astronomik CLS mélyég szűrő (EOS-clip XL) 179.00 EUR
 
eosCLSccd Astronomik CLS-CCD mélyég szűrő (EOS-clip) 159.00 EUR
 
eosXLCLSccd Astronomik CLS-CCD mélyég szűrő (EOS-clip XL) 239.00 EUR
 
Duhc1 Castell UHC mélyégszűrő 31,7mm-es okulárokhoz 58.89 EUR
 
Duhc2 Castell UHC mélyégszűrő 50,8mm-es okulárokhoz 78.89 EUR
 

Terméktámogatás

Video

Fotók

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | A szállíthatóság továbbra is stabil:
Az összes szükséges alkatrész jelenleg raktáron van központi raktárunkban.
Az új megrendeléseket a fizetés kézhezvételétöl számított 2-3 munkanapon belül teljesítjük.

további infó

INFO!
Code: FN008c-new | A szállíthatóság javult:
Új rendeléseket szállítási határideje kb. 120 nap
Fizetés kb. 30 nappal a tervezett szállítás elött, vagy értesítésünket követöen azonnal esedékes!

további infó

INFO!
Code: FN25010c-new | A szállíthatóság javult:
Új rendeléseket szállítási ideje kb. 4 hónap
Fizetés kb. 30 nappal a tervezett szállítás elött, vagy értesítésünket követöen azonnal esedékes!

további infó

INFO!
Sötéttér mikroszkópok vérvizsgálathoz Sötéttér mikroszkópját az Ön kívánsága szerint konfiguráljuk és építjük össze.
Új megrendeléseket a fizetés kézhezvételétöl számított 2-3 hónapon belül teljesítjük.

további infó