Biologische Mikroskope für (Wieder-)Einsteiger
Worauf soll man achten, bevor jemand sein ersten (biologischen) Mikroskop kauft? Was können wir mit dem Mikroskop überhaupt anschauen?
Biologische Mikroskope sind für hohe Vergrößerung (meistens 40x-1000x) gebaut, und brauchen einen präpariertes Beobachtungsobjekt. Die Präparate sind entweder extrem dünn geschnitten (sog. Dünnschnitte, z.B. Zwiebelschale)
...weiterlesen
oder wenn sie flüssigen Zustand haben, dann verschmiert (Schmierpreparate, z.B. Blut), oder wenn sie weich genug sind, dann gequetscht (Quetschpräparate, z.B. Fruchtfliege).Welche ist das beste Mikroskop für mich?
Jedes Mikroskop ist gut, welches man gern verwendet!
Jedoch eine kurze Zusammenfassung, um falsche Erwartungen zu vermeiden
- Preisklasse unter 150 EUR: bei diesem Preis muss man in Kompromisse eingehen, jedoch haben wir zwei schöne Modelle für Sie zusammengestellt:
- Student-2, Student-2-plus: das Design stammt aus der Ende der 1800-er Jahren, dementsprechend vollmetall Aufbau, alle bewegende Teile sind aus Aluminium und Messing hergestellt, Scharfstellung durch Grob- und Feintrieb (übrigens das einzige Mikroskop in dieser Preisklasse mit Feintrieb!), sehr gute Objektive nach JIS (Japanese Industry System).
- Student-12: ist als Set im Koffer zu haben. Es hat modernes Design mit viel Zubehör, inkl. elektr. Beleuchtung, USB-Kamera, reiches Verbrauchsmaterial um experimentieren. Gespart wurde auf das Gehäuse (Kunststoff-Oberfläche).
- Preisklasse von 150 bis 400 EUR: Die billigste Mikroskope, welche bereits nachrüstbar sind. Nach einem Kondensor-Upgrade ist es möglich andere hochwertige Beobachtungen, wie Dunkelfeld oder Phasenkontrast durchzuführen. Alle haben bereits in der Grundausstattung Kondensoren aus Glas (statt Lochblende), vollmetall Gehäuse, das Scharfstellen erfolgt durch Grob- und Feintrieb.
- TravelMikro: Leicht transportable Mikroskopfamilie mit monokularem Einblick. Sie besitzen sehr gute Objektive mit erhöhten Arbeitsabstand, genormt nach JIS (Japanese Industry System). Gut und verlässliches Mechanik. Sowohl 220V oder Batteriebetrieb möglich.
- BIM151: Mikroskop für das Studium, mehrere Kopfvarianten sind möglich: mono-, bino-, oder trinokular Kopf. Objektivrevolver mit 4 DIN (Deutsches Industrie Norm) genormte Optiken bestückt (4x-10x-40x-100x)
- BIM212: NEW!! Spezial-Konfiguration
in Kooperation mit Lehrkräften der Wiener-Neustädter Realgymnasium.
Optimiert für Schulen und Werkstätte und für jede, die hohe Vergrößerungen ("nur" 960x statt 1000x) ohne Immersionsöl haben will.
- Preisklasse von 400 bis 700 EUR: Übergang zu professionelle Bereich. Bereits mit 5 Objektiven (wahlweise sogar PLAN). Das Mikroskopkörper ist wesentlich größer (etwa 5-8kg!), die mechanische Verarbeitung ermöglicht die tägliche Verwendung auch in der Schulen, Werkstätten oder während der Uni-Studium. Vielfältig nachrüstbar.
- MicroCuriosity: NEW!! Spezial-Konfiguration in Kooperation mit Lehrkräften der Wiener-Neustädter Realgymnasium. Optimiert für Schulen und Werkstätte und für jede, die hohe Vergrößerungen ("nur" 960x statt 1000x) ohne Immersionsöl haben will. Extra strapazierfähige, "easy to use" Instrumente. Mit 5 Plan Objektiven!!! Ab Januar 2024 verfügbar.
- MicroCosmos: hervorragende Preis-Leistung Verhältnis! Für Mikrofotografie ist ein Zusatzoptik bereits im Mikroskopkopf integriert, beim Kamera-Adaptation erspart man die Vorsatzlinse. Upgrade für VitalBlut Untersuchung möglich - über 700 EUR: hier sind die gleiche Mikroskope zu finden welche zwischen 400 und 700 EUR bereits gelistet waren, jedoch mit einem Update, meistens mit Bildschirm und Kamera. Noch teuere, professionelle Mikroskope mit Infinity Optischem System finden Sie in dieser Präsentationssammlung.
Wenn Sie mehr über die Einzelheiten lesen möchten, haben wir noch ein wenig für Sie :-)
Einblick ins Mikroskop: ein-, oder beidäugig?
Es gibt genaugenommen 5 Versionen des Mikroskopkopfes:
- monokular (Einblick mit einer Auge)
- binokular (beidäugige Einblick)
- trinokular(beidäugige Einblick, zusatzlich Fototubus für Kamera)
- video (einäugige Einblick, zusätzlich Fototubus für Kamera oder Bildschirm oder einen zweiten Beobachter)
- digital (keine visuelle Verwendung, das Bild erscheint auf einem Bildschirm)
Am meisten Mikroskopen können die Köpfe ausgetauscht werden (zumindest mono, bino, trino). Preiswerte Mikroskope haben fixe monokular Köpfe. Ganz teuere Mikroskope werden fast ausschliesslich in trinokular Version gebaut.Objektive und Objektivrevolver
Traditionell haben Mikroskope 4 Objektive, welche in eine drehbare Schnellwechsel-Halterung (sog. Objektivrevolver) eingeschraubt sind. Preiswerte Mikroskope besitzen 3 (meistens 4x, 10x, 40x), hochwertige Mikroskope 5 oder sogar 6 Objektive.
Die Objektive selbst haben auch verschiedene Qualitätsstufen:
- standard (Abbildungsfeld ist leicht gekrümmt, deshalb Mitte scharf, Rand leicht verzerrt)
- Plan (ganzes Feld gerade, deshalb großteil scharf, nur ganz am Rand eine minimale Unschärfe zu sehen)
Okular und Gesamtvergrößerung
Bei Mikroskopie verwenden wir normaleweise einen Okular mit 10x Vergrößerung, manchmal 16x oder 20x, und ganz ganz selten 5x, 25x oder 30x. Die Gesamtvergrößerung ist der Produkt von Okular- und Objektivvergrößerung.
Beispiele: 40x Objektiv mit 16x Okular ergibt 640x Vergrößerung. 10x Objektiv mit 10x Okular ergibt 100x Vergrößerung, usw...
Die maximale sinnvolle visuelle Vergrößerung bei Mikroskope ist 1000x. Es wird meistens mit einem 100x Ölimmersionsobjektiv und einem 10x Okular erreicht. Wer sich das Immersionsöl ersparen will (z.B. Lehrkräfte, die nach der Unterricht 20 Mikroskope putzen müssen, oder Werkstätte, wo das Immersionsöl den Staub leicht einfängt und klebrig wird) kann mit einem 60x Objektiv und 16x Okular arbeiten, welche beinah die gleiche (960x) Gesamtvergrößerung bietet.
Beleuchtung, Kondensor und Upgrade-Möglichkeiten
Richtige Beleuchtung ist mindestens so wichtig bei Mikroskopieren, wie die Qualität der Objektive.
Die Reihenfolge die einzelne Beleuchtungselemente sind:
- GANZ UNTEN: Lichtquelle (natürliche, halogen oder LED)
- AM MIKROSKOPKÖRPER: Kollektorlinse (mit oder ohne Irisblende)
- UNTERM OBJEKT-/ bzw. KREUZTISCH: Kondensor (Lochblende, Hellfeld, Hellfeld nach Abbé, Dunkelfeld, Cardioid Dunkelfeld, Phasenkontrast usw...)
Köhlerische Beleuchtung heisst, dass die beobachtete Objekt voll und gleichmäßig ausgeleuchtet ist, die Umgebung aber unbeleuchtet bleibt. Nur so kann man reflexionsfreie Beobachtungen mit hohem Kontrast gewährleisten.
Für eine Full-Köhler-Beleuchtung braucht man eine homogene Lichtquelle, eine Kollektorlinse mit Irisblende und einen Kondensor ebenfalls mit Irisblende, nach Aufbau von Köhler. Wenn die Irisblende aus der Kollektorlinse-Element fehlt, nennt man Fix-Köhler-Beleuchtung.
Die meiste Einsteigermikroskope besitzen KEINE Köhler-Beleuchtung, deshalb diese Mikroskope können (ausser Objektiv und Okular) nicht nachgerüstet werden. Als reine Hellfeldmikroskop funktionieren aber. Die Mindenstbedingung um ein Mikroskop auf Phasenkontrast, Dunkelfeld usw. upgraden, ist jedoch die Köhler-Beleuchtung.
Der deutsche Optiker August Köhler (1866-1948, hatte beim Carl Zeiss
gearbeitet)
war, der die optimale Mikroskop-Beleuchtung definiert hat. Ernst Abbé
(1840-1905, zusammen mit Carl Zeiss und Otto Schott war Gründer der Carl
Zeiss Stiftung in 1888) hat den Kondensor berechnet.
Verbrauchsmaterial
Präparate können wir auch selbst herzustellen, leider aber
(ausser Schmierpräparate) werden meistens zu dick - was bedeutet, dass
über 100x Vergrößerung das beobachtete Bild nur schichtweise
scharfgestellt werden kann. Man kann Dauerpräparate aber auch kaufen.
Großteil der handelsüblichen Fertigpräparaten schaffen dann bis zu 400x
Vergrößerung. Wirklich hochwertige und extrem dünne Präparate sind
teuer.
Fertigpräparate hier, weitere nützliche Verbrauchsmaterial finden Sie hier aufgelistet
Bruttó árainkat 19% illetve 7% forgalmi adóval kalkuláltuk. Amennyiben az Ön országában az ÁFA magasabb, a LACERTA GmbH-t átvállalja az ezen felüli adóköltségeket.
Student-2-plus biológiai mikroszkóp, 40x, 64x, 100x, 160x, 400x, 640x nagyítással, függőleges betekintéssel, mikrofókuszálóval
(-Lacerta: Student2plus)
99.90 EUR
Student-12 mikroszkóp-szett, 40-640x nagyítással, tartozék kamerával, preparátumokkal, tárgylemezekkel, reagensekkel, mikrotommal, tárolódobozzal, kofferrel.
(BTC: ST-12set)
149.90 EUR
LACERTA utazó mikroszkóp LED világítással, opcionálisan AA elem/akku-ról való működéssel. Nagyítások 40x, 100x, 400x, 1000x, JIS (Japan Industr. System) objektívekkel. Fém ház, mikrofókusz (0,001 inch), cserélhetö Abbé kondenzor
(-Lacerta: TravelMikroLED)
219.90 EUR
Micorcosmos-P stand alone HDMI mikroszkóp 22,5cm-es LCD képernyővel és HDMI kamerával, 40x, 100x, 200x, 400x, 1000x nagyítással, Full-Köhler megvilágítással
(-Lacerta: MicrocosmosLCD)
1199.90 EUR
BIM212V-LED Full Köhler mikroszkóp video fejjel, 40x-64x-100x-160x-400x-600x-640x-960x nagyításokkal és LED megvilágítással (kamera és képernyő opcionális).
(-Lacerta: BIM212V-LED)
329.90 EUR
Student-2 biológiai mikroszkóp, 40x, 64x, 100x, 160x, 400x, 640x nagyítással, függőleges betekintéssel, mikrofókuszálóval
(-Lacerta: ST-2)
69.90 EUR
LACERTA stand alone HDMI mikroszkóp 22,5cm-es LCD képernyővel. Nagyítások 40x, 100x, 400x, 1000x, JIS (Japan Industr. System) objektívekkel. Fém ház, mikrofókusz (0,001 inch), cserélhetö Abbé kondenzor
(-Lacerta: TravelMikLCD)
649.90 EUR
MicroCosmos-P mikroszkóp 5 PLAN objektívvel (4x, 10x, 20x, 40x, 100x), fototubussal és Full-Köhler megvilágítással (Labor-színvonal)
(--Lacerta hot product: MicroCosmosP)
799.90 EUR
BIM151M-LED mikroszkóp mono fejjel, 40-100-400-1000x nagyítással és LED megvilágítással. Tápfeszültség 5V (220V Adapter tartozék)
(-Lacerta: BIM151M-LED)
269.90 EUR
MicroCosmos-A mikroszkóp 5 objektívvel (4x, 10x, 20x, 40x, 100x), fototubussal és Full-Köhler megvilágítással (Labor-színvonal)
(--Lacerta hot product: MicroCosmosA)
649.90 EUR
LACERTA Travel Economy utazó mikroszkóp 4x, 10x, 40x JIS objektívvel, mikrofókusszal, LED világítással (4db AA-akkuról is használható)
(-Lacerta: TravelMikroEco)
184.90 EUR
MicroCuriosity-V mikroszkóp 5 PLAN objektívvel (4x, 10x, 20x, 40x, 60x), 10x és 16x okulárral, videotubussal és Fix-Köhler megvilágítással
(--Lacerta hot product: MicroCurioV)
599.90 EUR
BIM151T-LED mikroszkóp trino fejjel, 40-100-400-1000x nagyítással és LED megvilágítással. Tápfeszültség 5V (220V Adapter tartozék)
(-Lacerta: BIM151T-LED)
429.90 EUR
BIM151B-LED mikroszkóp bino fejjel, 40-100-400-1000x nagyítással és LED megvilágítással. Tápfeszültség 5V (220V Adapter tartozék)
(-Lacerta: BIM151B-LED)
359.90 EUR
BIM151 stand alone HDMI mikroszkóp 22,5cm-es LCD képernyővel és HDMI kamerával, 40x, 100x, 400x, 1000x nagyítással. Fém ház, mikrofókusz, cserélhető Abbé kondenzor
(-Lacerta: BIM151T-LEDLCD)
899.90 EUR
BIM313T LED világítású félprofesszionális mikroszkóp trinokuláris betekintéssel, 5 Plan objektívvel (4x, 10x, 20x, 40x, 100x) és 1 WF 10x okulárpárral
(BTC: BIM313T-LED)
749.90 EUR
BIM312T LED világítású félprofesszionális mikroszkóp trinokuláris betekintéssel, 5 EA-Semiplan objektívvel (4x, 10x, 20x, 40x, 100x) és 1 WF okulárral
(BTC: BIM312T-LED)
599.90 EUR
BIM212LCD mikroszkóp video fejjel, 40x-64x-100x-160x-400x-600x-640x-960x nagyításokkal és full-HDMI LCD képernyövel
(-Lacerta: BIM212LCD)
729.90 EUR
MicroCuriosity-LCD mikroszkóp 5 PLAN objektívvel (4x, 10x, 20x, 40x, 60x), 10x és 16x okulárral, LCD képernyövel és Full-Köhler megvilágítással
(--Lacerta hot product: MicroCurioLCD)
1049.90 EUR
MicroCuriosity-T mikroszkóp 5 PLAN objektívvel (4x, 10x, 20x, 40x, 60x), 10x és 16x okulárpárral, trino-tubussal és Fix-Köhler megvilágítással
(--Lacerta hot product: MicroCurioT)
749.90 EUR
Student-12 mono mikroszkóp, 4x, 10x és 40x objektívvel, 45 fokos betekintéssel, diafragmával, két okulárral és változtatható alsó-felső LED megvilágítással
(BTC: ST-12)
79.90 EUR